Produktvideos Wiedergabeliste

Spezielles Zickzack-Rillen-Design
Unerreichte Traktion, Sicherheit und Leistung für winterliche Straßen
Das zickzackförmige Rillendesign sorgt für eine hervorragende Traktion auf verschneiten Oberflächen, und das spezielle Design der Rillenkanten und Fasen verbessert die Schneeabweisung und damit die Traktion auf Schnee.
Aushändigung auf trockenem Boden
1100
Trockenbodenbremse
1100
Hantieren mit nassem Boden
1100
Nassbremse
1150
commort
1100
Müdigkeit
1090
Lärm
1120
Optimiertes Bolzenlochdesign
Durch die einzigartige Formgebung um die Stollenlöcher wird der Eisstaub, der durch den Kontakt der Stollen mit dem Boden entsteht, effektiv zerstreut.


V-förmiges Blockdesign
Große V-förmige Blöcke mit gezackten Kanten sorgen für effektiven Halt auf Schnee und bieten starke Traktion und Bremskraft
Shallow Groove Design
Verbessert die Fähigkeit des Profils, Wasserfilme zu absorbieren und verbessert die Haftung auf hartem Schnee und vereisten Oberflächen.


3D-Sinuswellen-Stahlblechdesign
Das 3D-Sinuswellenmuster der Stahlbleche bietet eine stärkere Schneetraktion und sorgt für ausreichenden Grip auf verschneiten Flächen.
Kontrolliert wirksam die Verformung der Stahlblechpositionen und verbessert die Fahrstabilität des Reifens.
Neue Formel für Laufflächenmischung Anwendung
Eine neue Generation von Gummiverbundwerkstoffen mit niedriger Glasübergangstemperatur kann die Anpassungsfähigkeit an raue Umgebungen, wie z. B. starke Kälte, verbessern, und der breite Glasübergangsbereich sorgt dafür, dass die Gummiformel bei niedrigen Temperaturen weich ist, während die Modulbeibehaltungsrate maximiert und der Arbeitstemperaturbereich von Reifen erweitert wird.


Breite Profilgestaltung
Die optimierte Form der Laufflächenkurve sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Bodendrucks. Die breite Lauffläche und die tieferen Rillen verbessern die Beschleunigungs- und Bremsleistung des Reifens auf Schnee zusätzlich.
Was macht den LanderStuds ATL78 Schneereifen zum idealen Reifen für den Winter?
Der LanderStuds ATL78 Schneereifen ist mit einem einzigartigen Zickzack-Rillenmuster und V-förmigen Blöcken ausgestattet, die für hervorragende Traktion und Grip auf verschneiten und vereisten Straßen sorgen. Seine fortschrittliche Stollenanordnung und die langlebige Laufflächenmischung sorgen für optimale Leistung bei harten Winterbedingungen.
Wie verbessert der ATL78-Reifen die Sicherheit auf vereisten Straßen?
Der ATL78 zeichnet sich durch eine spezielle Laufflächenmischung aus, die auch bei niedrigen Temperaturen weich bleibt, während das 3D-Sinuswellen-Stahlblechdesign eine verbesserte Traktion auf vereisten Oberflächen bietet und so für mehr Sicherheit und Stabilität auf schneebedeckten Straßen sorgt.
Was sind die Hauptvorteile des Spikendesigns des LanderStuds ATL78-Reifens?
Das optimierte Stollendesign des ATL78 trägt dazu bei, den von den Stollen erzeugten Eisstaub effektiv zu verteilen und so die Traktion zu verbessern, während die großen V-förmigen Blöcke mit gezackten Kanten eine überragende Bremsleistung bieten und maximale Kontrolle auf verschneiten und vereisten Oberflächen gewährleisten.
Kann der ATL78-Reifen auch bei extrem kalten Temperaturen eingesetzt werden?
Ja, der LanderStuds ATL78-Reifen besteht aus einer neuen Generation von Gummiverbundwerkstoffen mit niedriger Glasübergangstemperatur, die die Flexibilität des Gummis auch bei extremer Kälte beibehalten, was die Leistung verbessert und eine lange Haltbarkeit in rauen Winterumgebungen gewährleistet.
Wie verbessert der ATL78-Reifen die Kraftstoffeffizienz?
Das breite Profildesign und die optimierte Form der Laufflächenkurve des ATL78 sorgen für eine gleichmäßige Verteilung des Bodendrucks, wodurch der Rollwiderstand verringert und die Kraftstoffeffizienz verbessert wird, während gleichzeitig ein hervorragendes Beschleunigungs- und Bremsverhalten auf Schnee gewährleistet ist.