Erobern Sie Winterstraßen mit LanderStuds ATL77 - Unerreichte Traktion, unerreichte Sicherheit!
Der LanderStuds ATL77 bietet mit seinem fortschrittlichen Stollenlayout eine hervorragende Traktion auf vereisten und verschneiten Straßen und sorgt für eine verbesserte Beschleunigung, Bremswirkung und Kurvenstabilität. Die optimalen 150-200 Schneestollen reduzieren den Kraftstoffverbrauch und die Geräuschentwicklung, während die breiten V-förmigen Rillen und das gezackte Schulterdesign für hervorragenden Grip und eine effiziente Entwässerung sorgen. Ideal für die Fahrsicherheit im Winter.

Durch Simulationsanalyse ermittelte Schneestollenmatrix
Die durch komplexe Computerberechnungen gebildete Stollenanordnung maximiert die ausgewogene Fahrtraktion, so dass die mittleren Stollen die Beschleunigung und den Bremsgrip erhöhen, während die Schulterstollen maximalen Grip beim Abbiegen und Spurwechsel bieten. Außerdem bietet er eine hervorragende Traktion in Kurven und beim Überholen auf vereisten und verschneiten Straßen.
Aushändigung auf trockenem Boden
1100
Trockenbodenbremse
1100
Hantieren mit nassem Boden
1100
Nassbremse
1150
commort
1100
Müdigkeit
1090
Lärm
1120
Breite V-förmige Einzelführungsrillen
Die optimale Anzahl von 150 bis 200 Schneespikes ermöglicht es den Reifen, leiser zu fahren und weniger Kraftstoff zu verbrauchen, ohne die Bodenhaftung zu beeinträchtigen als vergleichbare Produkte.


KRALLENPROFIL IN DER MITTE DES PROFILS
Das scharfe Krallendesign in der Mitte der Lauffläche sorgt für einen stabilen Geradeauslauf.
Angemessene Anzahl von Schneestoppern
Selbst auf schmelzendem Schnee und Eis können die breiten, V-förmigen Führungsrillen die Entwässerung und den Schlammabfluss effektiv verbessern und einen wirksamen Halt auf dem Boden gewährleisten.


Niedrige Bolzenabwurfwahrscheinlichkeit
Basierend auf einer neuen Generation von Siliziumdioxid-Nanokompositen sorgt das Modul-Design, das der Steifigkeit des Stiftmaterials entspricht, dafür, dass der Stift während des Fahrens nicht verrutscht, und bietet eine stabile Schneefangleistung.
GRÖSSE | INDEX | RIM | OA.Durchmesser | Breite | Maximale Belastung Kapazität | Maximal zulässig Druck | UTQG | ||
155/70R13 | 75T | 4.5J | 548 | 157 | 387 | 853 | 300 | 44 | - |
175/70R13 | 82T | 5J | 576 | 177 | 475 | 1047 | 300 | 44 | - |
GRÖSSE | INDEX | RIM | OA.Durchmesser | Breite | Maximale Belastung Kapazität | Maximal zulässig Druck | UTQG | ||
175/65R14 | 86T XL | 5J | 584 | 177 | 530 | 1168 | 340 | 49 | - |
175/70R14 | 84T | 5J | 602 | 177 | 500 | 1102 | 300 | 44 | - |
185/60R14 | 82T | 5.5J | 578 | 189 | 475 | 1047 | 300 | 44 | - |
185/65R14 | 90T XL | 5.5J | 596 | 189 | 600 | 1323 | 340 | 49 | - |
185/70R14 | 92T XL | 5.5J | 616 | 189 | 630 | 1389 | 340 | 49 | - |
GRÖSSE | INDEX | RIM | OA.Durchmesser | Breite | Maximale Belastung Kapazität | Maximal zulässig Druck | UTQG | ||
185/55R15 | 86T XL | 6J | 585 | 194 | 530 | 1168 | 340 | 49 | - |
185/60R15 | 88T XL | 5.5J | 603 | 189 | 560 | 1235 | 340 | 49 | - |
185/65R15 | 88T | 5.5J | 621 | 189 | 560 | 1235 | 300 | 44 | - |
195/50R15 | 82S | 6J | 577 | 201 | 475 | 1047 | 300 | 44 | - |
195/55R15 | 85H | 6J | 595 | 201 | 515 | 1135 | 300 | 44 | - |
195/60R15 | 92T XL | 6J | 615 | 209 | 630 | 1389 | 340 | 49 | - |
195/65R15 | 95T XL | 6J | 635 | 201 | 690 | 1521 | 340 | 49 | - |
205/65R15 | 94T | 6J | 647 | 209 | 670 | 1477 | 300 | 44 | - |
205/70R15 | 96T | 6J | 669 | 209 | 710 | 1565 | 300 | 44 | - |
205/75R15 | 97T | 5.5J | 689 | 203 | 730 | 1609 | 300 | 44 | - |
GRÖSSE | INDEX | RIM | OA.Durchmesser | Breite | Maximale Belastung Kapazität | Maximal zulässig Druck | UTQG | ||
195/55R16 | 91T XL | 6J | 620 | 201 | 615 | 1356 | 340 | 49 | - |
205/55R16 | 94T XL | 6.5J | 632 | 214 | 670 | 1477 | 340 | 49 | - |
205/60R16 | 96T XL | 6J | 652 | 209 | 710 | 1565 | 340 | 49 | - |
215/55R16 | 97T XL | 7J | 642 | 226 | 730 | 1609 | 340 | 49 | - |
215/60R16 | 99T XL | 6.5J | 664 | 221 | 775 | 1709 | 340 | 49 | - |
215/65R16 | 102T XL | 6.5J | 686 | 221 | 850 | 1874 | 340 | 49 | - |
215/70R16 | 100T | 6.5J | 708 | 221 | 800 | 1764 | 300 | 44 | - |
* 185/75R16C | 104/102R-8PR | 5J | 684 | 184 | 900/850 | 1984/1874 | 475 | 69 | - |
* 195/75R16C | 107/105R-8PR | 5.5J | 698 | 196 | 975/925 | 2149/2039 | 475 | 69 | - |
* 225/75R16C | 118/116R-10PR | 6J | 744 | 223 | 1320/1250 | 2910/2756 | 525 | 76 | - |
* Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Daten beziehen sich auf VAN-Fahrzeuge. |
Was macht den LanderStuds ATL77 Schneereifen zum idealen Reifen für den Winter?
Der LanderStuds ATL77 ist mit einem fortschrittlichen Stollenlayout und breiten V-förmigen Rillen ausgestattet, die eine hervorragende Traktion und Stabilität auf vereisten und verschneiten Straßen bieten. Er sorgt für verbesserte Beschleunigung, Bremsen und Kurvenfahrt und ist damit die perfekte Wahl für winterliche Fahrten.
Wie verbessern die Schneespikes die Leistung des ATL77-Reifens?
Der ATL77 verfügt über 150-200 Schneestollen, die nach einer komplexen Simulationsanalyse angeordnet wurden. Diese optimierte Stollenmatrix verbessert die Traktion sowohl auf geraden Straßen als auch in Kurven und sorgt für bessere Beschleunigung, Bremsen und Grip auf verschneiten und vereisten Oberflächen.
Reduziert der LanderStuds ATL77 Schneereifen den Lärm und den Kraftstoffverbrauch?
Ja, die optimale Anzahl von 150-200 Schneestollen im ATL77-Reifen trägt zur Geräuschreduzierung beim Fahren bei. Darüber hinaus minimiert das effiziente Design des Reifens den Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu anderen Winterreifen und sorgt für eine ruhigere und wirtschaftlichere Fahrt.
Kann der ATL77 Schneereifen auf nasser oder schmelzender Schneeoberfläche verwendet werden?
Ja, der ATL77 ist mit breiten V-förmigen Einzelführungsrillen ausgestattet, die die Drainage und den Schlammabfluss effektiv verbessern und selbst auf nassen oder schmelzenden Schneeoberflächen eine stabile Haftung gewährleisten. Dieses Design verbessert seine Leistung bei verschiedenen Straßenverhältnissen im Winter.
Ist der LanderStuds ATL77 Schneereifen auf vereisten und verschneiten Straßen haltbar?
Unbedingt. Der LanderStuds ATL77 zeichnet sich durch ein Krallendesign in der Laufflächenmitte aus, das für eine verbesserte Richtungsstabilität und überragenden Grip in Kurven sorgt. Er wurde entwickelt, um den härtesten Winterbedingungen zu trotzen und das Risiko des Stollenverlusts durch seine innovative Silica-Nano-Composite-Technologie zu verringern.